Globales Schulkino

  • Start
  • Themen
  • Programm
  • Film anfragen
  • Info
  • Mitarbeit
  • Kontakt
  • Start
  • Themen
  • Programm
  • Film anfragen
  • Info
  • Mitarbeit
  • Kontakt

Filme zu Wirtschaft & Handel

Wirtschaft & Handel
Start » Themen » Wirtschaft & Handel
The true cost

The true cost

Auf Kosten der Anderen

Es gibt kaum einen Markt, bei dem Schein und Realität so weit auseinander liegen wie bei der Bekleidungsindustrie. Auf der einen Seite gibt es Modeschauen mit Star-Models und rotem Teppich, auf der anderen Seite wird die Kleidung zumeist unter sklavereiähnlichen Bedingungen...

zum Film »
Welcome to Sodom

Welcome to Sodom

Dein Smartphone ist schon hier

Die Deponie von Agbogbloshie, genannt „Sodom“, ist Endstation für Computer, Monitore und anderen Elektroschrott aus Europa und aller Welt. Rund 250.000 Tonnen ausrangierte Computer, Smartphones, Drucker und andere Geräte aus einer weit entfernten und digitalisierten Welt gelangen Jahr für Jahr hierher....

zum Film »
Death by Design

Death by Design

Die Industrie hinter unserem Handy

Konsument*innen lieben ihre Smartphones, Tablets und Laptops. Eine Flut neuer Geräte überschwemmt in endloser Folge den Markt. Die Zahlen sind atemberaubend. Bis 2020 werden vier Milliarden Menschen einen PC besitzen und fünf Milliarden ein Handy. Aber diese rasante Entwicklung hat auch...

zum Film »

Förderer

Filmthemen

  • Aktienmärkte Arbeitsrechte Armut Ausbeutung Bildung Chancengleichheit Coming of Age Demokratie EU-Außengrenzen Fluchterfahrung Fluchtursachen Frieden Gleichberechtigung Globalisierung Goldabbau Heimat Identität Inklusion Kinderrechte Klimawandel und Klimagerechtigkeit Kriegsdienstverweigerung Landverlust Lebensstil Lebenswelten Meeresanstieg Menschenrechte Mitbestimmung Müllentsorgung Nahost-Konflikt Plastik postkoloniale Machtverhältnisse Privatisierung Protest Rassismus Recht auf Wasser Seenotrettung Umwelt Umweltbelastung ungleiche Handelsbeziehungen Verantwortung Wasser Wassserknappheit Wegwerfgesellschaft Widerstand Zivilcourage

©2023 Globales Schulkino | Impressum | Datenschutzerklärung