Globales Schulkino

  • Start
  • Themen
  • Programm
  • Film anfragen
  • Info
  • Mitarbeit
  • Kontakt
  • Start
  • Themen
  • Programm
  • Film anfragen
  • Info
  • Mitarbeit
  • Kontakt

Filme zu Postkolonialismus

Postkolonialismus
Start » Themen » Postkolonialismus
One year in Germany

One year in Germany

Fremdsein in Deutschland

Vier junge Menschen aus Tansania und Kamerun absolvieren einen weltwärts-Freiwilligendienst in Deutschland. Es ist ihr erster Aufenthalt in Europa. Sie träumen davon, in Deutschland internationale Erfahrungen zu sammeln und „Botschafter*innen“ für ihr Land zu sein. Ein Jahr begleitet das Filmteam die...

zum Film »
La buena vida

La buena vida

Vertreibung durch Kohleabbau

Die Wayúu sind eine indigene Gemeinschaft, die in den Wäldern Nordkolumbiens lebt. Die Natur gibt den Menschen hier alles, was sie zum Leben brauchen. Doch ihr Dorf Tamaquito ist bedroht, da sich der Kohletagebau in der nahe gelegenen Miene immer weiter...

zum Film »
No Gold for Kalsaka Neu im Programm

No Gold for Kalsaka

Gold um jeden Preis

Schon immer haben die Menschen in Kalsaka, einem Dorf im afrikanischen Burkina Faso, von ihrem Land gelebt. Dies endete abrupt mit der Ankunft eines multinationalen Bergbauunternehmens. Der mittlerweile gestürzte Premierminister Blaise Compaoré ebnete dem Konzern den Weg zum Gold in Burkina...

zum Film »

Förderer

Filmthemen

  • Alternativen Arbeitsrechte Armut Asyl Bildung Chancengleichheit Coming of Age Demokratie EU-Außengrenzen Fluchterfahrung Fluchtursachen Frieden gewaltfreier Widerstand Gleichberechtigung Globalisierung Goldabbau Heimat Hoffnung Identität Indien Inklusion Integration Kinderarbeit Kinderrechte Klimawandel und Klimagerechtigkeit Kriegsdienstverweigerung Landverlust Lebensalltag von Geflüchteten Lebensstil Meeresanstieg Menschenrechte Migration Mitbestimmung Müllentsorgung Nahost-Konflikt postkoloniale Machtverhältnisse Protest Seenotrettung Umwelt ungleiche Handelsbeziehungen Verantwortung Wegwerfgesellschaft Widerstand Willkommenskultur Zivilcourage

©2021 Globales Schulkino | Impressum | Datenschutzerklärung